Stallgeflüster #38 Nyelenie Austria 2014

Podcast
Stallgeflüster
  • nyelenie austria 2014
    60:00
audio
1 óra 01 mp
Stallgeflüster #47: Stallgeflüster die Letzte- Ein Rückblick
audio
15:34 perc
Über Natur- und artgerechte Tiernahrung
audio
15:56 perc
Welches Fleisch kommt ins Tierfutter? - Im Gespräch mit dem Betriebsleiter Werner Siegl
audio
59:21 perc
Stallgeflüster #46: Katzen würden Mäuse kaufen
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #45: Betriebskooperationen „Das Beste ist, man ist überzeugt davon!“
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #44 / Sendungsübernahme Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin?
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #43: Pferde - im Dienste des Menschen
audio
1 óra 00 mp
Stallgeflüster #42: Jägerschaft - Wald und Wild unter dem Einfluss des Menschen
audio
56 mp
Jingle_Jägerschaft
audio
59:18 perc
Stallgeflüster #35: Bioenergie: Tank, Trog oder Teller?

 

Was ist Ernährungssouveränität eigentlich? Wie kann selbstbestimmte und nachhaltige Produktion in der Landwirtschaft funktionieren? Wie können ProduzentInnen und KonsumentInnen selbst die Nahrungsmittelkette organisieren? Diese und andere Fragen wurden vom 13. bis zum 17. April 2014 auf Schloss Goldegg im Pongau aus verschiedensten Perspektiven diskutiert. Aber nicht nur Utopien und Ideen, sondern vor allem der Austausch über konkrete Projekte in Österreich und die Planung neuer Vorhaben standen im Zentrum des Forums. In dieser Sendung werden Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche von Nyeleni Austria gegeben.

 

Zu Wort kommen Irmi Salzer, Magdalena Heuwieser, Ewald Grünzweil und Neubauer Engelbert.

 

Szólj hozzá!