Refugee March for Freedom: Interview mit Asim

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Brüssel_Azim
    08:27
audio
28:16 perc
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 perc
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 perc
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 perc
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 perc
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 perc
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 perc
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 perc
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 perc
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 perc
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Asim ist einer der Refugees, die sechs Wochen lang von Straßburg nach Brüssel unterwegs waren. Im Interview erzählt er davon wie der Protest, der sich über 500km erstreckt hat, gelaufen ist und wie die Reaktionen von lokalen Bevölkerungen und Medien waren.

 

ANMOD

Sechs Wochen lang ist eine Karawane von verschiedenen Refugee-Organisationen unterwegs gewesen – von Strasburg nach Brüssel. Dabei sind viele Grenzen überwunden worden und an mehreren symbolträchtigen Orten wie Schengen sind Proteste abgehalten worden. Vor einigen Tagen sind die Refugees also an ihrem Ziel – Brüssel – angekommen. Hier haben sie ein Camp aufgebaut und eine Aktionswoche durchgezogen. Der Höhepunkt ist heute, wo gerade zu dieser Stunde (26.06. 2014, 17:00 Uhr) eine Demonstration für die Rechte von Refugees stattfindet. Wir haben vor der Demonstration mit einem der Refugees sprechen können. Asim ist Teil gewesen des Refugee March for Freedom von Strasburg nach Brüssel. Und hat uns von der aktuellen Situation in Brüssel berichtet.

Szólj hozzá!