Mildes und Wildes für Augen und Ohren

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Mildes und Wildes für Augen und Ohren
    59:59
audio
59:58 perc
Gertrude Grosseggers Roman "Wie Pinien"
audio
59:58 perc
Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie
audio
59:58 perc
Luzia - Kindheit zwischen zwei Kriegen
audio
59:57 perc
Was wir nicht über Vögel wissen
audio
59:43 perc
Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 2
audio
59:58 perc
Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 1
audio
59:50 perc
manuskripte 244: Streit!
audio
59:57 perc
Utopische Prosa von Colin Fournier
audio
59:58 perc
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 perc
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou

Sendungsinhalt: Vier Bücher und vier neue CDs aus Österreich werden vorgestellt.

Romane von Brita Steinwendtner (An diesem einen Punkt der Welt, Haymon 2014) und Birgit Pölzl (Das Weite suchen, Leykam 2013) und Gedichtbände von Sabine Gruber (Zu Ende gebaut ist nie, Haymon 2014) und Daniela Kocmut (zwiesprachig, Leykam 2013). Es lesen Birgit Pölzl, Daniela Kocmut und Doris Schimpl.

Mit neuen Tonträgern bestreiten Damen auch den Großteil des musikalischen Parts der Sendung: Marina Zettl (Watch me burn, coast to coast rec. 2014), The Little Band from Gingerland (Sir Prise, cracked enegg rec. 2014),  Ash My Love (Honeymoon Blues, Noise Appeal Rec. 2014) und Son of the velvet Rat (live tape, rat music 2014)

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Szólj hozzá!