Einfach so. Freiwillig.

Podcast
Diakoniewerk – mitten im Leben
  • 2014.08.11_Diakoniewerk_Einfach-so-freiwillig_55-05
    55:05
audio
48:04 Min.
Der Untergang des mündigen Bürgers - Wie die Digitalisierung die Demokratie verändert - Ingolfur Blühdorn
audio
1 Std. 00 Sek.
ZUSAMMENHALT. Von der Arbeitsteiligkeit zur Ko-Kompetenz - Dr. Christoph Zulehner
audio
40:00 Min.
Diakonie-Dialoge: Interview mit Chris Lohner
audio
39:59 Min.
Diakonie-Dialoge 2019: Die Vision einer optimalen Versorgung geriatrischer Patienten ...
audio
44:52 Min.
Diakonie-Dialoge 2019: Alter(n) neu denken
audio
53:34 Min.
Die Kunstwerkstatt des Diakoniewerks
audio
1 Std. 00 Sek.
Robert Misik: Was wird aus unserer Arbeit?
audio
54:27 Min.
Gerhard Schweizer: Bedroht der Islam den Westen? Bedroht der Westen den Islam?
audio
52:11 Min.
Kunstwerkstatt Medien: Neues von "ICH und WIR"
audio
59:24 Min.
Catarina Katzer: Cyberpsychologie. Wie das Internet uns verändert.

In dieser Ausgabe der Sendung „Diakoniewerk – mitten im Leben“ werden Menschen vor den Vorhang geholt, die Besonderes leisten und für Sozialunternehmen wie das Diakoniewerk einfach unersetzlich sind. Weil sie Inklusion leben, weil sie aktiv für Solidarität sind, und weil sie ihren Beitrag zu einem gesellschaftlichen Miteinander leisten. Es geht um freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Rahmen eines freiwilligen Sozialjahrs oder in Form von regelmäßigen Besuchs- und Begleitdiensten für Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter einsetzen. Freiwillige erzählen in dieser Sendung von ihrer Motivation und ihrem Engagement und Mitarbeitende des Diakoniewerks erklären Ihnen, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie haben wenn auch Sie sich freiwillig engagieren möchten.

Sendungsgestaltung: Andrea Inreiter

Schreibe einen Kommentar