Mei Hoamat – mei Freistadt 3

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • Mei Hoamat - mei Freistadt
    61:31
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

…und wieder nimmt Konsulent Emil Vierhauser die Hörer mit ins mittelalterliche Freistadt.

Zug Beginn gibt´s eine kurze Zusammenfassung der letzten Sendung und dann geht´s los.

Anhand eines Hauses der Innenstadt beschreibt Emil Vierhauser die damaligen Lebensumstände der Bewohner. Von der Beleuchtung über die Rauchkuchl bis zum Abort wird alles genau unter die Lupe genommen.

Woher kommt die Redewendung „einen Zahn zulegen?” Konsulent Emil Vierhauser hat die Antwort.

Sendungsgestaltung: Kons. Emil Vierhauser

Szólj hozzá!