Device Art – Ars Electronica 2014

Podcast
FROzine
  • Device Art - AEC
    14:34
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Am 3. September 2014 hat das Pressegespräch zur Device Art – der neuen Ausstellung im Ars Electronica Center stattgefunden. Device Art ist eine recht junge Kunstform, die herkömmliche technische Geräte mit ebenso eigenwilligen wie ausgefeilten Designs versieht.

Gerfried Stocker, Künstlerischer Leiter des Ars Electronica und Hiroo Iwata, Kurator von Device Art, haben über die neue Ausstellung im Begleitung von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Werke zur Ausstellung beitragen gesprochen.

Im Rahmen einer großen Ausstellung zeigt das Ars Electronica Center neben Arbeiten der japanischen Künstler*innengruppe rund um Hiroo Iwata auch Werke von Künstler*innen des ART SCI Center der University of California Los Angeles sowie des in Zagreb beheimateten Bureau of Contamporaty Art Praxis Kontajner.

Im Beitrag hören wir Imputs von den Künstler*innen: Sašo Sedlaček, Eric Siu, Martina Mezak, Kenji Suzuki und Dushyantha Jayatilake sowie über das Werk von Lauren McCarthy

Szólj hozzá!