Interview mit Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer 21.10.2014

Podcast
KulturTon
  • interview_kostenzer
    07:43
audio
29:00 min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 min.
Forest Complex
audio
29:00 min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Interview mit dem Tiroler Landesumwaltanwalt und Organisator des Innsbruck Nature Film Festival 2014, Johannes Kostenzer.
(geführt von Markus Schennach im Rahmen der FREIRAD-Liveübertragung von der Eröffnungsfeier am 21.10.2014)

Das Innsbruck Nature Film Festival 2014 macht Tirol auch dieses Jahr zum Hotspot der internationalen Naturfilmer-Community und bietet ein hochkarätiges Event für alle vor Ort: Vom 21. bis 24. Oktober gibt es im Innsbrucker Leokino die besten Naturfilme aus aller Welt zu sehen. Insgesamt 234 Beiträge aus 42 Nationen, von Australien bis Litauen, von Kenia bis Japan, wurden eingereicht. Die 44 besten Filme in den drei Kategorien Documentary, Short Film und Youngsters schafften es auf die INFF-Shortlist und damit auf die große Leinwand.

Innsbruck liefert bereits zum 13. Mal den passenden Rahmen für das Festival, das von der Tiroler Umweltanwaltschaft organisiert wird. Dank der weltweiten Aufmerksamkeit kann sich die Stadt einmal mehr als Hauptstadt der Alpen, im Spannungsfeld zwischen Urbanität und Natur, positionieren.

Näheren Informationen zum Event findet man auf: http://www.inff.eu/home.html

Leave a Comment