Es gibt keine Wildnis in Österreich: Warum wurde hierzulande die Natur zerstört?

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2014-09-12-wildnis
    46:37
audio
56:54 min
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 min
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 min
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 min
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 min
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 min
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 min
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 min
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 min
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 min
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Bären, Wölfe und Luchse ausgerottet.
Die Neubesiedlung durch ständige Abschüsse verhindert.
Der Wald forstwirtschaftlich überall genutzt.
Kein Urwald mehr, stattdessen Fichtenmonokulturen?
Muss das so sein? Ist es notwendig, aus jedem Fleckerl Land maximalen Profit zu schöpfen?

Blogartikel von martinballuch.com: Bieszczady-Nationalpark, Polen: Warum haben wir in Österreich die Natur zerstört?

Blogartikel von martinballuch.com: Auf Bärenjagd in der Taiga

Blogartikel von martinballuch.com: Die Tundra des skandinavischen Fjäll

Deja un comentario