Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien

Podcast
FROzine
  • 2014.12.01_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Interview mit der diesjährigen Preisträgerin Deniz Sözen // Heute ist Weltaidstag: Rückblick auf die Welt-Aids-Konferenz 2014 im australischen Melbourne, sowie das Red Ribbon Clubbing letzten Samstag der AIDSHILFE OÖ.

Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien

Der Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien wurde letzten Donnerstag, 27. November zum achten Mal vergeben. Den mit 3600 € dotierten Preis des Frauenbüros der Stadt Linz erhielt Deniz Sözen für ihr eingereichtes Werk „post-colonial skype performance: news from heidi-land/ radio doenergy“. Bei der Preisverleihung im Ars Electronica Center hat Jerneja Zavec mit der Künstlerin gesprochen.

Link zur Presseaussendung der Stadt Linz

Link zum Blog von Deniz Sözen

 

Heute ist Welt-Aids-Tag!

Zum Weltaidstag blicken wir zurück auf die Welt-Aids-Konferenz, die 2014 im australischen Melbourne stattfand. Sabine Schenk von Radio Positiv auf Radio Orange sprach mit Birgit Leichsenring von der Aidshilfe Wien.

Außerdem gibt es einen kurzen Rückblick auf das Red Ribbon Clubbing, welches letzten Samstag, 29.11.2014 zum zweiten Mal in der Linzer BAR-Schneiderei stattfand. Dabei handelt es sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten der AIDSHILFE OBERÖSTERREICH. Der Reinerlös aus dem Red Ribbon Clubbing zugunsten der AIDSHILFE OÖ beträgt dieses Jahr € 4.150.

Auch heuer wieder veranstalten AIDSHILFE OÖ und Moviemento rund um den Welt-AIDS-Tag die 9. Schulfilmwochen zu HIV/AIDS für Jugendliche ab 14 Jahren. Im Zeitraum vom 1. bis 23. Dezember 2014 können drei Filme gebucht werden. Hier gibt es nähere Infos.

Spendenkonto der Aidshilfe OÖ:
Hypobank Linz
IBAN: AT34 5400 0001 0021 6183
BIC: OBLAAT2L

Gib HIV/Aids keine Chance!

Link zur Aidshilfe Oberösterreich

Link zum vollständigen Beitrag über Welt-Aids-Konferenz von Radio Positiv

Stimmen aus den Schützengräben

Im 14. Teil der Sendereihe “Stimmen aus den Schützengräben” blicken wir erneut 100 Jahre zurück auf den 1. Weltkrieg. In der von Mario Coletta von der Radiofabrik Salzburg gestalteten Sendereihe berichten Soldate über ihre Erlebnisse im 1. Weltkrieg, es handelt sich um Originaldokumente wie etwa Briefe oder Tagebucheinträge, die in der Sprache, in der sie erschienen sind, präsentiert werden. Im heutigen Teil geht es um das Thema Briefzensur.

Nähere Infos zur Sendereihe gibt es im Blog der Radiofabrik.

Musik: Forssto, Plastic3, Sam Brown

Moderation: Michael Diesenreither

Leave a Comment