Stadtteilradio Parsch im Dezember – Um(welt)denken in Parsch

Podcast
Salzburger Stadtteilradio
  • 8. Dezember 2014
    31:12
audio
29:26 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2024 „Das andere Salzburg “ – „Visionen für Schallmoos“ aus städteplanerischer Sicht
audio
29:21 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im April 2024 –Bike Cafe – „Schrauben und Plaudern“
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Schallmoos März 2024 - Zum Weltfrauentag - Gedanken zu „Frauenstreik“ – und Gedichte „Üba die gaunz oaman Fraun “
audio
29:24 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Dezember 2023 „Best Of Broken Christmas“
audio
30:47 Min.
Stadtteil:RADIO Itzling im November: Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling
audio
29:37 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im November2023 – Die Imkerei „Brummkasten“ in Schallmoos
audio
29:26 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im August 2023 – „Vielfaltsort für Pflanzen und Menschen“ - 10 Jahre Gemeinschaftsgarten
audio
29:26 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Juni 2023 – Stadtteilfest zum internationalen Tag der Nachbarschaft - „Hallo NachbarIn“ im Lechnerpark
audio
29:27 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Mai – im Gemeinschaftsgarten Schallmoos, der „Pflanzerei“ im Lechnerpark ist wieder Saison.
audio
31:07 Min.
Stadtteilradio Itzling - Frauen stoßen an: mit Maia Loh im Gespräch

Das Stadtteilradio PARSCH berichtet am Montag, 8 .Dezember um 17 Uhr von der Abschlussveranstaltung “um(WELT)denken in Parsch”, die am 14. November im Bildungszentrum Borromäum stattfand. Unter dem Titel “um(WELT)denken in Parsch” beschäftigte sich der Arbeitskreis PALSCHUKI ein Jahr lang mit Themen wie Recycling, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, etc. An diesem Nachmittag wurde Bilanz des Jahresschwerpunkts gezogen. Am Programm stand ein Vortrag zum Thema Mülltauchen, die einzelnen Projekte der Volksschulen Abfalter und Parsch wurden präsentiert und eine eigene Müll-Modenschau wurde aufgeführt.

In dieser Sendung spricht Moderator Thomas Schneider (in dieser Reihenfolge) mit Magdalena Rücker (Leiterin AK Soziales-Generationendorf), Gerlinde Probst (VS Parsch), Astrid Moser (Direktorin, VS Abfalter) und Martina Fantl (Direktorin, VS Parsch). Außerdem ist ein Mitschnitt eines Musik-Theater-Stücks der VS Abfalter zu hören, in dem sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Müll auseinandergesetzt haben (Leitung: Barbara Knieling-Stadlbauer).

Gestaltung:
 Thomas Schneider (Franziska von der Volksschule Abfalter las 12 Tipps zum “um(WELT)denken in Parsch”)

0 Kommentare

  1. Lieber Thomas,
    ich bin begeistert von deinen Beiträgen. Toll gemacht, abwechslungsreich und ideenreich.
    Danke für dein Engagement und deine Mühe, die du dir mit den diversen Beiträgen machst!
    Danke und liebe Grüße
    Anita Moser

    Antworten

Schreibe einen Kommentar