VON UNTEN Gesamtsendung vom 17.12.2014

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Gesamtsendung 17 Dezember
    35:45
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Meldungen:

Unabhängiges Grazer Frauenrat-Kollektiv ins Leben gerufen

SXA-Info: Information und Beratung für SexarbeiterInnen

 

Beiträge:

Grazer Tierschützer im Kampf um Tierrechte: Um das leiden von sogenannten Nutztieren zu mindern, geht der Verein gegen Tierfabriken ,kurz VGT, auf die Barrikaden. In den letzten Wochen gab es vermehrt Aktionen des VGT. So fand im Dezember eine gut besuchte Anti Pelz-Demo statt. Außerdem wurde eine Woche im Dezember eine Mahnwache vor einem Grazer Schlachthaus abgehalten. Wir haben mit 2 menschen gesprochen, die sich im VGT für die Rechte von Tieren stark machen.

Recht auf Existenz: Ein Interview mit einer invaliden Person, der sämtliche Rechte auf Invalidenpension entzogen wurde.

 

Clowntheater für die Kleinsten, liebevoll und ansprechend aufbereitet. Das bietet eine Inszenierung von Su Albrecht, die schon bald ihre Uraufführung erlebt. Das Stück mit dem Titel ´Frida Mut´ soll Themen altersgerecht darbringen, die wohl viele von uns, auch in höherem Alter, betreffen- es geht darin um das Anderssein, um Freundschaft und um den Mut, Neues zu wagen.

 

0 Kommentare

  1. Vielen Dank für den Beitrag… und sehr nette Wortekreationen am Schluss nach Frida Mut … passend zum Mut zum Scheitern… herrlich amüsiert… danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar