Linz Tourismus: „Weihnachten und Jahreswende“

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2014.12.18_0900.31-0959.29__senioren
    58:49
audio
59:39 min
Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
audio
58:15 min
Russische Märchen
audio
1 uren 17 sec
„Die Frist ist um“ – Premiere „Fliegender Holländer“
audio
58:15 min
Jürgens Musicbox 280125
audio
58:15 min
Jürgens Musicbox 241224 (Weihnachtsausgabe)
audio
1 uren 59 sec
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 min
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 min
Zauber der Melodie
audio
58:15 min
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 min
A. B. spann - Best of Bruckner 024

Donnerstag, 18. Dezember 2014, Radio für Senioren, Gast: Vizebürgermeister Bernhard Baier (Günter Romani). In der Vorweihnachtszeit zeigt sich Linz von seiner stimmungsvollsten Seite. Eine gelungene Mischung aus Alt und Neu ist der barocke Linzer Hauptplatz mit den Verkaufsständen des Christkindlmarktes. Die Märchenwelten am Weihnachtsmarkt im Volksgarten begeistern nicht nur die Kleinen. Der Christbaum auf dem Hauptplatz hat heuer die Gemeinde Grünbach bei Freistadt gespendet. Die feierliche Übergabe des geschmückten Christbaums an die Stadt Linz erfolgt am Samstag, 29. November, im Rahmen eines kulturellen Rahmenprogramms. Zu Silvester und Neujahr knallen die Korken in der OÖ Landeshauptstadt! Ob elegant beim Ballabend oder ausgelassen-fröhlich bei der Silvesterparty auf dem Hauptplatz, ob tanzend auf dem Donauschiff oder klassisch beim Neujahrskonzert – der Jahreswechsel hat in Linz viele Facetten.

www.linz.at

Plaats een reactie