Schallmooser Gespräche #88: Amerika / USA

Podcast
Schallmooser Gespräche
  • SG88: USA
    60:00
audio
59:42 Min.
Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft
audio
58:24 Min.
Schallmooser Gespräche #245: English and we
audio
57:24 Min.
Schallmooser Gespräche #244: Wohnen 2024
audio
58:01 Min.
Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz
audio
59:00 Min.
Schallmooser Gespräche #186: Kafka - Kraus - Freud
audio
1 Std. 06 Sek.
Schallmooser Gespräche #242: Was ist ein Mann?
audio
59:52 Min.
Schallmooser Gespräche #239: Die ÖVP - ein humoriger U-Ausschuß mit Musik
audio
1 Std. 27 Sek.
Schallmooser Gespräche #238: Palästina und Israel
audio
56:33 Min.
Triestiner Karstgespräche: Helden (Schallmooser G. #234)
audio
1 Std. 02:07 Min.
Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233)

Amerika – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Irgendwie ist das doch dasselbe wie die USA!

Oder nicht?

Jein! Denn Amerika ist zum Einen doch sehr viel größer als dessen „Vereinigte Staaten“ (da hat ja noch die EU größere Berechtigung sich einfach „Europa“ zu nennen), zum Anderen ist „Amerika“ vor allem eine Chiffre für einen Prärie-Exotismus und -Escapismus. Im 19.Jahrhundert war es ein großartiger Sehnsuchtsort vieler Europäer und dank Hollywood ist es das heute noch immer ein bisserl.

Diese Sendung handelt vom Mythos des „Vom Tellerwäscher zum Millionär“, von der Karriere in der Traumfabrik, von Harley Davidsons, von Woodstock, von der revolutionären US-Verfassung, aber auch vom US-Imperialismus, von der Todesstrafe, von der Armut, von der Rassentrennung bis in die 60er und natürlich auch von Vietnam — wie sieht dieses „Amerika“, also doch die USA, heute aus der Schallmooser Perspektive aus? Ein akustischer Ritt von Rosi und ‚Ce durch The Land of The Free soll das beantworten – wobei sich metaphorisch The Home of The Brave eher als Dschungel denn als Prärie erweist…

Schreibe einen Kommentar