Neue Entwicklungen im vegan/vegatarischen Spektrum in Österreich

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2014-04-04_vegan-entwicklungen
    23:00
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Ein Gespräch mit Felix Hnat und Olivia Ladinig von der Veganen Gesellschaft Österreich

Mit den nun regelmäßig stattfindenden veganen Messen hat sich eine weitere Veranstaltungsform zum Thema Vegetarismus in Österreich etabliert. Wir besprechen das am Beispiel der aktuellen Veggie Planet, die am 30./31. März in Salzburg stattgefunden hat. Weiters wird das Projekt Vegucation vorgestellt, das neuen Wind in Aus- und Weiterbildung von Köchen und Köchinnen in Österreich bringt. Es soll die Lücke schließen, die durch die massiv gestiegene Nachfrage nach veganen und vegetarischen Mahlzeiten in der österreichischen Gastronomie entstanden ist.

Schreibe einen Kommentar