Nachschau zur Anti-Akademikerball Demo

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Nachschau Akademikerball
    10:14
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Vergangenen Samstag haben Antifaschist*innen in Graz Blockeaktionen durchgeführt mit dem Ziel den so genannten Grazer „Akademikerball“ unmöglich zu machen.
Die Polizei hatte vor der Demonstration ein Platzverbot  ausgerufen. Trotzdem haben etliche Gruppen erfolgreich Blockadeaktionen gesetzt.

Nach der Demo kommt es ab ca 19:00 zu mehreren Blockaden. Vor der Hauptzufahrt Ecke Neutorgasse/Landhausgasse werden aneinander gekettete Fahrräder erfolgreich als Blockade genutzt. Kurz darauf kommt es zu ersten Übergriffen vonseiten der Polizei. Drei Personen werden am Boden fixiert. Die Polizei stellt ihre Identitäten fest.

Später verschiebt sich eine der Blockaden auf die Neutorgasse, wo kleinere Mistkübel (Mülleimer) in Brand gesteckt werden.
Auch am Hauptplatz/Schmiedgasse wurde blockiert.
Dort errichtet die Polizei einen Korridor für die Ballgäste.

Während des gesamten Abends und der Nacht werden Buden von deutschnationalen Burschenschaften in Graz von privaten Sicherheitsdiensten bewacht.

Insgesamt hat es laut Berichten zwölf bzw. 14 Verhaftungen gegeben. Die meisten wegen „Aggressiven Verhaltens“ und „Lärmbelästigung“. Anscheinend gibt es auch eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung.  Mehrere Demonstrierende sind im Laufe der Demonstration verletzt worden, ein Ballbesucher leicht. Neben einem blauen Auge nach einer „Identitätsfeststellung“ gibt es jemanden mit einem verletztes Bein und etliche blaue Flecken.

Rechtshilfe Graz (https://rhgraz.noblogs.org/)

Schreibe einen Kommentar