pk jetzt zeichen setzen – kein salon dem rechtsextremismus 20150121

Podcast
trotz allem
  • 01 einleitung niki kunrath
    10:02
  • 02 viktoria spielmann oeh
    08:41
  • 03 dora schimanko
    07:23
  • 04 julia herr sj
    04:58
  • 05 niki kunrath
    00:46
  • 06 alexander pollak sos mm
    03:08
  • 07 fragen u antworten
    10:32
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 Min.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

bei der pk sprachen:

niki kunrath, viktoria spielmann (oeh vorsitzende), dora schimanko (holocaust ueberlebende), julia herr (sj) und alexander pollak (sprecher sos mitmensch).

es ging um 70 jahre nach der befreiung auschwitz und um den wkr-ball  (jetzt in akademikerball umgefaerbt) am 30.jaenner 2015 in der wiener hofburg.

eine doku von herby loitsch

Dokumente

pk zeichen setzen 20150121 - presseunterlagen, PDF, 4.9 MB Download

Schreibe einen Kommentar