Demo gegen Gewalt, für freie Meinungsäußerung und gegenseitigen Respekt Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Demo für Frieden
    12:16
audio
28:16 dk.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 dk.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 dk.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 dk.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 dk.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 dk.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 dk.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 dk.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 dk.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 dk.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

ANMODERATION

Seit den Terror-Anschlägen von Paris Anfang dieses Jahres sehen sich viele Menschen islamischer Konfession mit Vorwürfen und Vorurteilen konfrontiert. Der Islam sei unfriedlich und bilde Attentäter aus, so das Bild, das von vielen Medien gezeigt oder angedeutet wird. Dass dem aber genau nicht so ist, hat jetzt eine Demonstration für Frieden eindrucksvoll und glaubhaft bewiesen. Diese Demo wurde nämlich von der Islamischen Glaubensgemeinschaft Steiermark initiiert. Und die Versammlung, die sich gegen Haß und dafür für  mehr Respekt zwischen Menschen einsetzte, zeigte auch, wie konstruktiv und gut die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Glaubensrichtungen in Österreich ist. Irene war für VON UNTEN bei dieser wichtigen Friedens-Demo dabei.

 

ZWISCHENMODERATION

Das war ein Beitrag von Irene zu einer Demonstration gegen Gewalt, für Meinungsfreiheit und gegenseitigen Respekt am letzten Freitag auf dem Grazer Hauptplatz. Bei dieser Demo sind übrigens auch Politikerinnnen und Politiker zu Wort gekommen. VON UNTEN wollte in diesem Beitrag aber vorwiegend Glaubens-Vertreterinnen und Vertreter zu Wort kommen lassen, denen diese Veranstaltung auch ein echtes Anliegen war. Es gab, um es kurz zu erwähnen, Statements etwa von SPÖ-Integrationslandesrätin Bettina Vollath. Bettina Vollath meinte, unserer Ansicht nach doch sehr provokant, “man lasse sich von Terroristen nicht auseinanderdividieren” .

 

 

Yorum yapın