Amnesty informiert: Nach dem Senatsbericht zur CIA-Folter – das Schweigen durchbrechen

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • Amnesty Informiert Feber 2015- Nach dem Senatsbericht zur CIA-Folter: Das Schweigen durchbrechen
    59:43
audio
1 óra 03:40 perc
LGBTQIA+ in Afrika
audio
59:43 perc
Neues von Amnesty Österreich
audio
59:29 perc
Menschenrechtsmusik 5
audio
59:59 perc
Texte zum Thema Frauenrechte
audio
59:10 perc
Kinder sind Kinder. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich
audio
58:02 perc
Menschenrechtserfolge 2023
audio
58:15 perc
Facebook & TikTok, Amnesty-Briefmarathon und mehr
audio
57:21 perc
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
audio
58:15 perc
Shoura Hashemi ist unsere neue Geschäftsführerin
audio
1 óra 01 mp
Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind
Am 9. Dezember 2014 veröffentlichte das Senate Select Committee on Intelligence des US-Senats eine Zusammenfassung der Ergebnisse seiner Untersuchungen des geheimen CIA-Programmes zur Inhaftierung und Befragung von Terrorverdächtigen, das nach dem Anschlag vom 11. September 2001 von der Regierung Bush geschaffen worden war.

In den Medien wird diese Zusammenfassung auch als „Folterbericht des Senats“ oder als „CIA-Folterbericht“ bezeichnet. Der Bericht liefert Details darüber, wie die CIA gegen ihre Gefangenen, die sie mit Zwang in geheime Gefängnisse verschleppt hat, vorgegangen ist und insbesondere, welche Foltermethoden in den Verhören angewendet wurden.

Das System geheimer Gefängnisse der CIA zog sich um die ganze Welt. Auch in Europa gab es solche Orte – mit Billigung der jeweiligen Regierungen. Wir berichten, welche neue Aufschlüsse der „CIA-Folterbericht” hinsichtlich der Geheimgefängnisse im Osten Europas liefert.

Außerdem haben wir wieder aktuelle Meldungen zum Thema Menschenrechte.

Gestaltung und Moderation: Martin Walther

Szólj hozzá!