CHECK EUROPE FOR TEENS Studiodiskussion: Datenschutz und Netzfreiheit

Podcast
CHECK EUROPE FOR TEENS – Europa wie es euch interessiert
  • 2014_09_01_Studiodiskussion_Netzpolitik
    59:30
audio
1 Std. 10 Sek.
CHECK EUROPE FOR TEENS: Studiodiskussion Jugend und die EU
audio
06:48 Min.
CHECK EUROPE FOR TEENS #6: Energiepolitik
audio
10:26 Min.
CHECK EUROPE FOR TEENS #5: Infospot Arbeitsfelder und Kompetenzen des Europäischen Parlaments
audio
11:05 Min.
CHECK EUROPE FOR TEENS #4: Friedenspolitik und Demokratie
audio
11:57 Min.
CHECK EUROPE FOR TEENS #3: Infospot Organe der EU
audio
09:21 Min.
CHECK EUROPE FOR TEENS #2: Bildungspoltik
audio
11:01 Min.
CHECK EUROPE FOR TEENS #1: Kulturelle und ethnische Vielfalt in der EU

Datenschutz und Netzfreiheit – das sind Themen die seit dem letzten Jahrzehnt auch im alltäglichen Umgang mit dem World Wide Web immer mehr ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein rückt – beziehungsweise sollte es das. Das Internet ist eine Sphäre, die bereits als selbstverständlich angesehen wird, selbstverständlich ist aber lange noch nicht, dass man sich auch in Sicherheit und Privatsphäre im Netz bewegen kann. Es gibt dazu Gesetzte, immer wieder aktuelle Diskussionen darüber und auch eine europäische Datenschutzrichtlinie – aber wie gut wirkt diese und worauf muss trotzdem geachtet werden?

Im Rahmen von Check Europe – Europa auf dem Prüfstand widmen wir uns diesmal genau diesen Themen: Datenschutz und Netzfreiheit auf österreichischer und auch europäischer Ebene. Wir haben uns aus diesem großen Thema einige Schwerpunkte herausgepickt, Romana Stücklschweiger und Theo Kämmerer haben sich mit Joe Irnberger von der Initiative für Netzfreiheit, Bernhard Collini-Nocker vom Fachbereich Computerwissenschaften und Alexander Huemer vom ChaosComputerClub unterhalten.

Schreibe einen Kommentar