Von den Drautöchtern bis zu Paulas Fahrradtour nach Rom!

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
Audio-Player
  • SEPB060315 - Panoptikum Bildung - Brot und Rosen Frauentag 8 März 2015
    59:27

Implikationen zum Internationalen Frauentag 2015

Drei Frauen werden, im Kontext des Internationalen Frauentages, Lebensbilder und von Frauen vorstellen. Zu Gast im LIVE Studio sind: Die Historikerin Mag.a Alexandra Schmidt, die in ihrem Buch „Drautöchter“ lebendige Zeitbilder – von der Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert – entstehen lässt. Die freie Journalistin und Autorin Mag.a Katharina Springer präsentiert aus ihrem Buch, „Mit dem Fahrrad nach Rom“ die Geschichte von Paula, die gemeinsam mit ihrer Freundin im Jahr 1936 mit dem Fahrrad nach Rom fuhr. Und die Postgewerkschafterin Ruth Feistritzer wird über das Wirken von Marie Tusch, einer Kärntner Nationalrätin in der Ersten Republik, berichten und die Bedeutung des internationalen Frauentages am 8. März 2015 hervorheben.

Schreibe einen Kommentar