WUK-Radio: Von Luftschlössern und Hirngespinsten

Podcast
WUK Radio
  • 20150309-khexpipedream
    26:56
audio
26:57 Min.
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024

Die von Irena Borić kuratierte Ausstellung Pipe Dream beschäftigt sich mit den ambivalenten Möglichkeiten, das Politische mit den Mitteln der Kunst zu verhandeln. Im Unterschied zu sozial engagierten künstlerisch-aktivistischen Praxen soll hier eröffnet werden, wie Politik im zeitgenössischen Kunstfeld „anders gedacht“ werden kann – WUK Radio denkt mit.
Sendungsgestaltung: Jürgen Plank

Schreibe einen Kommentar