Gedenkveranstaltung „70 Jahre Holocaust in Graz, Liebenau“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • liebenau_beitrag
    10:28
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Beitrag ist mit Anmoderation.

Aufarbeitung der Geschichte um das frühere Lager der Nationalsozialisten im heutigen Bezirk Liebenau in Graz

Mehr als fünfzig Menschen sind dort ermordet worden, die tatsächliche Zahl aber ist unbekannt. Es waren vorwiegend Jüdinnen und Juden aus Ungarn, die im sogenannten ´Todesmarsch´ in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs quer durch die Steiermark und somit auch durch Graz getrieben wurden, in Richtung des Konzentrationslagers Mauthausen in Oberösterreich. Lange Zeit wurde nicht darüber gesprochen, mittlerweile hat eine weitere Gedenkveranstaltung im SMZ für die Opfer von Liebenau stattgefunden, bei der örtliche Schulen, Historiker*nnen und Politiker*nnen mitwirkten. Irene war bei dieser Gedenkveranstaltung dabei.

ABMODERATION

Das war ein Beitrag von Irene, die für ´von unten´ die Gedenkfeier zum früheren Arbeitslager des NS-Regimes im Grazer Bezirk Liebenau besucht hat. Diese Gedenkfeier fand am 16. April statt, bereits zum dritten Mal.

Schreibe einen Kommentar