Erste Integrationsbibliothek in Eisenstadt eröffnet

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20150428_TEIL3_integrationsbibliothek in eisenstadt
    05:04
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 uren 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Am 5. März 2015 hat die erste Integrationsbibliothek am Domplatz in Eisenstadt eröffnet. Zentral soll sie sein und niederschwellig für Schüler und Schülerinnen, die mit der deutschen Sprache Probleme haben. Sie soll aber auch eine Anlaufstelle für erwachsene Migranten und Migrantinnen sein, die in Österreich arbeiten und ihr Deutsch verbessern möchten. Melinda Ciorba hat die Integrationsbibliothek gegründet. Sie ist aus Rumänien mit ungarischer Muttersprache arbeitet als Übersetzerin und unterrichtet Deutsch und Ungarisch. Sie lebt seit über 20 Jahren im Burgenland.

Sendungsgestaltung: Petra Pint

Plaats een reactie