Erste Integrationsbibliothek in Eisenstadt eröffnet

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20150428_TEIL3_integrationsbibliothek in eisenstadt
    05:04
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Am 5. März 2015 hat die erste Integrationsbibliothek am Domplatz in Eisenstadt eröffnet. Zentral soll sie sein und niederschwellig für Schüler und Schülerinnen, die mit der deutschen Sprache Probleme haben. Sie soll aber auch eine Anlaufstelle für erwachsene Migranten und Migrantinnen sein, die in Österreich arbeiten und ihr Deutsch verbessern möchten. Melinda Ciorba hat die Integrationsbibliothek gegründet. Sie ist aus Rumänien mit ungarischer Muttersprache arbeitet als Übersetzerin und unterrichtet Deutsch und Ungarisch. Sie lebt seit über 20 Jahren im Burgenland.

Sendungsgestaltung: Petra Pint

Schreibe einen Kommentar