Zivilcourage – Schule – Radio

Podcast
hostnigs panoptikum
  • zivilcourage
    17:53
audio
04:21 perc
Golem aus Bits und Bites
audio
01:16 perc
Das ist kein Krieg
audio
35:37 perc
Unterwegs auf historischen Kupferdächern
audio
07:19 perc
Coronabubble: Eine Soundcollage
audio
39:37 perc
Lockland im timeout
image
lockland
audio
01:40 perc
Jekyllhyde
audio
30:02 perc
Olivenoel: Gold der Mani
audio
13:10 perc
Protokoll der Coronakrise: Eine Collage
audio
01:48 perc
Banning Coovid 19

Was haben Schule, Radio und Zivilcourage miteinander zu tun? Konkreter: Wie kann Radio als Lernform im schulischen Kontext zivilcouragiertes Handeln fördern? Das war die Frage, die uns beschäftigt hat. Was ist Zivilcourage eigentlich? Ist jedes Aufbegehren, ist jede Protesthaltung schon Zivilcourage? Welche Entscheidungsprozesse finden statt, bis es zur Aktion, zum Einschreiten kommt? Kann Zivilcourage gelernt werden?
Die während der  Fachtagung Radio und Schule in Seekirchen 2015  entstandene Sendung versucht auf diese Fragen Antwort zu geben.

Szólj hozzá!