Bank für Gemeinwohl wird gegründet

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • BGW__RO_Nachrichten_220515-bearb
    05:26
audio
25:31 perc
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 perc
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 perc
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 perc
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)
audio
04:33 perc
Wenig Beteiligung bei rechtsextremen Kundgebungen in Favoriten und Floridsdorf
audio
29:52 perc
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 15.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:12 perc
Rechtsextreme stürmen Theateraufführung „Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene“ im Audimax
audio
05:17 perc
Ute-Bock-Preis 2016 an Vorarlberger Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy – Schienenersatzverkehr für Flüchtlinge
audio
03:11 perc
SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsnovelle
audio
05:06 perc
memory gaps, oder warum es im 21. Jahrhundert noch virtuelle Kunstgalerien braucht.

Am 30.4.2015 war es soweit. Der Kapitalmarktprospekt der seit 2010 initiierten und nun in Gründung befindlichen Bank für Gemeinwohl wurde in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Dem Projekt ist es nun gesetzlich erlaubt, GenossenschafterInnen zur Zeichnung von Beteiligungen einzuladen.

Grund genug für uns von Radio Orange den Ideen der GründerInnen auf die Spuren zu kommen und festzustellen, ob wir es nun mit einer weiteren herkömmlichen Bank zu tun bekommen oder ob das Projekt als wirkliche Alternative im Bankensystem gelten kann und mit VorreiterInnen wie etwa der JAK-Bank in Schweden mithalten kann.

Michael Karjalainen-Dräger hat das im Gespräch mit den Vorständen Christine Tschütscher und Robert Moser herauszufinden versucht.

Wir bleiben dran und werden von der weiteren Entwicklung berichten. Infos bekommen Sie auch im Internet unter www.mitgruenden.at.

Szólj hozzá!