Schauspiel 2015/16 im Landestheater

Podcast
Landestheater
  • 2015.06.04_1700.19-1730.00__kundb
    29:40
audio
30:01 Min.
Der Findling
audio
31:58 Min.
Das Licht auf der Piazza
audio
31:16 Min.
Benjamin Button
audio
30:00 Min.
Tom auf dem Lande
audio
31:41 Min.
Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
audio
33:31 Min.
Prima Facie
audio
31:41 Min.
Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
audio
30:06 Min.
Mutter Courage und ihre Kinder
audio
34:09 Min.
HERKUNFT im Spielplan 2023/24
audio
32:12 Min.
Die weiße Rose

Gerhard Willert, seines Zeichens Schauspieldirektor am Landestheater gibt einen Einblick in das Programm.

Molierè und Lehmann Brothers

 

Wie funktioniert der Ablauf zwischen Intendanz, Regie und Dramaturgie bis ein Programm steht? Und wieviel Soziologe steckt in Willert selbst, der die Entwicklungen der Gesellschaft genau beobachtet: Theater ist ja Gesellschaft beziehungsweise fängt Gesellschaft dort an, wo sich zwei treffen.

 

Gerhard Willert spricht über seine Auseinandersetzung mit Molierè, den Bewußtseinsstrom bei Virginia Woolf und über ein neues Stück eines italienischen Dramatikers, der die Geschichte der Lehmann Brothers als Fresko, als Inferno, als … aber hören Sie selbst.

 

Gerhard Willert spricht über das neue Programm des Schauspielensembles.

 

Eine Sendung von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar