Warum feiert ein deutsches Kulturzentrum innerhalb von einem Jahr 25. und 30. Geburtstag? Wie hat sich der Kulturbetrieb im Kommunismus im Gegensatz zum Kapitalismus verändert? Die 107. Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur stellt sich diesen Fragen anhand des Berliner Kulturzentrums Brotfabrik. Wir sprachen mit Jörg Fügmann, dem Geschäftsführer der Initiative über deren bewegte Geschichte vor und nach der Mauer. Die Sendung wird euch präsentiert von Patrick Kwasniewski und Clara Toth.
Beitrag
Mauerkultur oder Kulturmauer? Kulturarbeit vor und nach der deutschen Wende
Podcast
Bewegungsmelder Kultur
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Die Kulturmauer
Medieninhaber
Station
Produziert
10. Juni 2015
Veröffentlicht
10. Juni 2015
Redakteur:innen
Clara Toth, Patrick Kwaśniewski
Themen
Tags
Sprachen