Amnesty informiert Juli 2015 – Flüchtlingssterben im Mittelmeer

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • aiinformiert0715
    59:42
audio
1 hrs. 03:40 min.
LGBTQIA+ in Afrika
audio
59:43 min.
Neues von Amnesty Österreich
audio
59:29 min.
Menschenrechtsmusik 5
audio
59:59 min.
Texte zum Thema Frauenrechte
audio
59:10 min.
Kinder sind Kinder. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich
audio
58:02 min.
Menschenrechtserfolge 2023
audio
58:15 min.
Facebook & TikTok, Amnesty-Briefmarathon und mehr
audio
57:21 min.
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
audio
58:15 min.
Shoura Hashemi ist unsere neue Geschäftsführerin
audio
1 hrs. 01 sec.
Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind

Die Sendung über das Flüchtlingssterben im Mittelmeer gibt einen groben Überblick über den Wahnsinn, der sich vor den Toren Europas abspielt, über eine europäische Flüchtlingspolitik, die sowohl grausam, als auch inhuman ist. Über die Gründe zur Flucht, die Operationen der EU, Bestimmungen des internationalen Seerechts und Auszüge aus dem aktuellen Amnesty Report „Lifes adrift: Refugees and migrants in peril in the Central Mediterrean“. Den Abschluss bildet ein Interview mit einem Asylwerber aus Syrien, der über sein Leben in der Heimat, Gründe seiner Flucht und seinem Leben hier in Österreich berichten wird.

Kriege und gewaltsame Auseinandersetzungen in Afrika, Dürre und Hungersnöte, der Terror der IS und der Boko Haram lassen immer und immer mehr verzweifelte Menschen keinen anderen Ausweg mehr, als den riskanten Weg über das Mittelmeer nach Europa in alten Fischkuttern und löchrigen Schlauchboten zu wagen, und Tausende,- ja Tausende werden den ersehnten Kontinent Europa, der zumindest eines bietet, nämlich Sicherheit und Nahrung, niemals erreichen.

Während wir damals noch erschrocken waren über das Unglück vom 11. Oktober 2013, bei dem über 200 MigrantInnen etwa 111 km vor Lampedusa ertranken und nur wenige gerettet wurden, wissen wir heute, dass diese menschliche Katastrophe immer größere Ausmaße annimmt, dass wir heute von Ertrunkenen in Zahlen sprechen, die sich jenseits unserer Vorstellungskraft befinden.

Leave a Comment