VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios (Gesamtsendung vom 6.8.2015)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • NadFR_06_08_15
    28:55
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

# Werde Fluchthelfer.in
„Fluchthilfe ist kein Verbrechen“ – das meint das Berliner Peng Collective und hat eine Kampagne gestartet mit dem Titel „Werde Fluchthelfer.in und unterstütze Menschen auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft“. Die Idee dahinter: Auf dem Rückweg aus dem Sommerurlaub Geflüchtete auf dem Rücksitz über die Grenze nach Deutschland zu bringen. Das Kollektiv will Menschen zur aktiven Fluchthilfe motivieren und bietet Tipps und sogar ein Starter-Kit zur aktiven Fluchthilfe an. Heike Demmel von Radio Z aus Nürnberg sprach mit Maximilian Thalbach vom Peng Collective über die Kampagne.
http://www.freie-radios.net/71922

#Queeres Leben in Israel
Am 30.07.2015 zogen tausende Menschen durch die Straßen von Jerusalem, um für die Rechte von LGBT-Personen zu demonstrieren. Während dieser CSD-Parade wurden sechs Menschen bei einem Attentat verletzt – ein ultraorthodoxer Jude stach mit einem Messer auf die Demonstrationsteilnehmenden ein. Ein Mädchen starb vor ein paar Tagen im Krankenhaus an den Folgen. Nach diesem Attentat wird in Israel wieder über die Situation von queeren Menschen debattiert. Darüber sprach Radio corax mit Yossi Baltal – er war jahrelang Aktivist in der queeren und linken Szene in Israel und lebt jetzt in Berlin.
http://www.freie-radios.net/71916

#Klimacamp Rheinland 2015
Im November findet der Klimagipfel in Paris statt. Doch viele Aktivistinnen bleiben skeptisch. Auch 21 Jahre nach Kyoto erwarten sie keine keine Änderungen im Bezug auf verbindliche CO2-Ausstoss-Begrenzungen.
Nicht nur in Österreich ist die Mobisliserung gegen den Klimagipfel gestartet – von 7. bis 17. August finden im Rheinland, in der Nähe von Köln, ein Klimacamp statt. Radio Blau aus Leipzig sprach darüber mit einer Aktivistin.
http://www.freie-radios.net/71940

 

Schreibe einen Kommentar