„Wir sind dabei”: Die Online-Plattform für freiwilliges Engagement – FROzine vom 2. September 2015

Podcast
FROzine
  • 2015.09.02_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) startet gemeinsam mit engagierten Vereinen, Unternehmen und Organisationen sowie Integrationsbotschafter/innen von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH das neue Freiwilligenportal www.wirsinddabei.at. Auf www.wirsinddabei.at können Menschen, Institutionen und Unternehmen, die sich freiwillig für Flüchtlinge und Zuwander/innen engagieren wollen, ihr Angebot online präsentieren. Zuwander/innen und Flüchtlinge können so passende Initiativen in ihrer Nähe finden und sich auch gleich online dafür anmelden. Der Leiter des Integrationszentrums Oberösterreich Gerald Gnasmüller ist live im FROzine zu Gast um über die kürzlich entstandene Plattform.

Von 3. bis 7. September findet heuer das Ars Electronica Festival statt. Das Motto dieses Jahr lautet „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“. Gemeinsam mit hunderten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt geht das Festival der Frage nach, wie zukunftsfähig unsere Großstädte sind. Das Ars Electronica Festival ist einzigartig in der Stadt Linz und auch eine Möglichkeit für die Stadt, ihre globale Rolle wahrzunehmen. Linz trägt nämlich seit Dezember letzten Jahres den Titel „Unecso City of Media Arts“.

Weitere Themen: Andi Wahl im Gespräch über die Podiumsdiskussion am 8. September „Mehr Vielfalt braucht das Land”; Beitrag über die Flüchtlingskrise in Ungarn (Übernahme von Radio corax).

Moderation: Martina Winkler

Szólj hozzá!