Das braun-blaue Wien

Podcast
Radio Stimme
  • rast20150915cba
    60:00
audio
1 óra 00 mp
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 óra 00 mp
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 óra 00 mp
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 óra 00 mp
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 óra 09 mp
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 óra 00 mp
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 óra 00 mp
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 óra 00 mp
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit

Wenige Wochen vor der Wiener Wahl führt Radio Stimme anhand des Buchs „Im Schatten der Ringstraße. Reiseführer durch die braune Topographie von Wien“ (Eva Maria Bachinger, Gerald Lehner) an bekannte und fast vergessene Erinnerungsorte in Wien. Im Studio begrüßen wir Alexander Pollak, der in seinem neuen Buch „Hassprediger. Der aufhaltsame Aufstieg des Johann G.“ blaue Presseaussendungen analysiert.

 

Musik:

  • Aleph – Lire
  • Reincidentes – Paisa
  • Vantroi – Kontra el Racismo
  • Das trojanische Pferd – Wien brennt
  • Row – Re-Reading Room
  • Awry Pattern – Against Fortress Europe
  • Tocotronic – Fuck You Frontex
  • Asian Dub Foundation – Fortress Europe

Szólj hozzá!