VON UNTEN Gesamtsendung vom 30.9.2015

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • VU_Gesamt_3009
    29:52
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

#Refugee-Protest-Camp vor dem PAZ Graz
Ab Donnerstag, 1.Okt. wird es vor dem PAZ Graz, beim Paulustor, ein Refugee-Protest-Camp geben. Viele der Refugees warten bereits bis zu 12 Monate auf ihre positiven Asylbescheide. Aufgrund der Verzögerung ist es ihnen nicht möglich, ihre Familien, die in den Kriegsgebieten festsitzen, nachzuholen. Bisher wurden sie von Seite der Polizei bzw. vom Bundesamt für Fremdenrecht und Asyl (BFA) nur vertröstet, zu warten. VON UNTEN berichtet.
Bereits am Montag diese Woche protestierten etwa 20 Refugees vor dem PAZ. Mehr dazu könnt ihr auf dem VON UNTEN-Blog nachlesen.

#Nachschau „Langer Tag der Flucht“ am 25.Sept.
Vergangenen Freitag fand österreichweit der „Lange Tag der Flucht“ statt – organisiert vom Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen, dem UNHCR. Dabei stand vor allem der Austausch im Vordergrund – zwischen Menschen, die in Österreich leben, Geflüchteten und Asylsuchenden.
Auch in Graz fanden an diesem Tag unterschiedlichste Veranstaltungen und Aktionen statt – Rene war für VON UNTEN dabei und hat die Flüchtlingsunterbringung der Caritas am Breitenweg besucht.

#Kulturnews
– Proletenpassion + Gewinnspiel
Am 1. Oktober wird in den Arbeiterkammersälen Graz das Kultstück „Proletenpassion“ aufgeführt. VON UNTEN verlost dazu im Anschluss an die Sendung 2 Freikarten.

– Tanztheater „Carthage“

Schreibe einen Kommentar