Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte – Oliver Sacks ein Portrait

Podcast
Radio Positiv
  • Radio positiv 2015-10-08
    60:00
audio
47:53 min
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Geschlechtervielfalt
audio
56:25 min
Interview mit Autor Mazlum Nergiz zum Theaterstück "Am Fluss" im Schauspielhaus Wien
audio
55:50 min
Was brauchts für sexuelle Gesundheit? Interview mit Andrea Brunner (Geschäftsführung der Aids Hilfe Wien)
audio
56:31 min
Interview mit "Leo Grande" Ben Russel (Psychologe, Sexualpädagoge, Sexualbegleiter)
audio
50:19 min
Puenktlich um 8 - Jahresrückblick
audio
52:50 min
Radio Positiv Weihnachtssendung: Weihnachtsbräuche weltweit
audio
50:52 min
Take Pride In Your Health - Safer Sex 101
audio
57:11 min
Welt-Aids-Tag 2024
audio
57:07 min
Warum lachst du nicht ?
audio
53:10 min
Take Pride In Your Health - Jugendprävention der Aids Hilfe Wien

Oliver Wolf Sacks war ein britischer Neurologe und Schriftsteller und bekannt durch seine populärwissenschaftlichen Bücher, in denen er komplexe Krankheitsbilder anhand von Fallbeispielen in zwanglos-anekdotischem Stil allgemeinverständlich beschrieb.
In seiner Autobiographie On the Move, die er im Dezember 2014 wenige Tage vor seiner Krebsdiagnose fertigstellte, bekannte sich Sacks zu seiner Homosexualität. Im Februar 2015 widmete er sich in einem Essay für die New York Times seiner Krebserkrankung und dem Umgang mit seinem bevorstehenden Tod. Neun Jahre zuvor war er wegen eines Melanoms am Auge behandelt worden, wodurch er die Sehfähigkeit auf diesem Auge einbüßte. Angesichts der nun bei ihm diagnostizierten Leber-Metastasen sei sein Tod absehbar. Er wolle weitere literarische Werke fertigstellen.
Sacks starb an den Folgen dieser Erkrankung am 30. August 2015 im Alter von 82 Jahren in Manhattan.

Komentiraj