R(h)eingehört: Zivildiener Hannes Gasser im Interview über den Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg

Podcast
R(h)eingehört
  • Zivildiener Hannes Gasser über den Blinden- und Seebehindertenverband Vorarlberg
    07:49
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg (BSVV) führt im Monat Oktober seine jährliche Haussammlung durch. Dabei gehen die SammlerInnen von Tür zu Tür um für Spenden, die zur Abdeckung der Kosten für die vielfältigen Aufgaben des Verbandes verwendet werden, zu bitten.

Der BSVV ist als Selbsthilfeorganisation eine wichtige Anlaufstelle für blinde und sehbehinderte Menschen in Vorarlberg.

Mit den Spenden können unter anderem betroffene Personen bedürfnisorientiert unterstützen und beraten werden, ihre Selbstständigkeit und Mobilität gefördert sowie das Blindenerholungszentrum „Haus Ingrüne“ in Schwarzach erhalten.

Weitere Infos gibt’s unter www.bsvv.at

Dank an Zivildiener Hannes Gasser für das Interview.

Schreibe einen Kommentar