VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.11.2015

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • von_unten_2015-11-18_gesamt
    36:30
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Antifaschistischer Widerstand in Spielfeld
Am Sonntag marschierten die neofaschistischen Identitären in Spielfeld auf und forderten in dem selbstbetitelten “patriotischen Protest” die Grenzen dicht zu machen und Flüchtenden Hilfe zu verweigern. Von antifaschistichen Gruppen wurde eine  Gegendemo angemeldet, um einer derart rasisstische Mobilmachung entgegenzutreten. Dani sprach mit einem Demoteilnehmer über die Ereignisse vor Ort und die einseitige Medienberichterstattung.

Anzeigen gegen steirische Schlachthöfe
Der Verein gegen Tierfabriken hat am Montag einen Bericht über die grauenhaften Zustände in österreichischen Schlachthöfen veröffentlicht und gegen 18 Betriebe Anzeige erstattet. Dazu gibt  ein Interview mit David Richter vom VGT.

Mehr Infos unter: https://www.vgt.at/presse/news/2015/news20151116y.php

Europäische Theaternacht
Einen attraktiven, niederschwelligen Zugang zum Theater – das bietet die Europäische Theaternacht. Neben zehn anderen Ländern findet sie demnächst  in Österreich statt, auch steirische Häuser und Ensembles beteiligen sich daran. Irene hat mit der Österreich-Koordinatorin der Europäischen Theaternacht gesprochen –  über ihre Ursprünge, die dann alle überraschten wie über die Frage, ob und wie das Theater in unserer eiligen, digitalisierten Welt bestehen kann.

Aktivismus-News

Leave a Comment