Schlachthofskandal – VGT deckt massive Missstände auf

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • schlachthofskandal_vgt_richter
    08:12
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

ANMOD
Es sei der größte Tierschutzskandal in Österreich in den letzten Jahren meint der Verein gegen Tierfabriken (VGT). Aus 18 österreichischen Schlachthöfen, u.a. auch biozertifizierte Betriebe, wurden Videomaterial ausgewertet und bestürtzende Zustände aufgedeckt. Von brutalen Mißhandlungen von Tieren bis zu gesetzeswidrig durchgeführten Betäubungsmethoden reicht das gewalttätige Spektrum in den Betrieben. Alle 18 Schlachthöfe wurden angezeigt, davon 8 in der Steiermark. Wir haben mit David Richter vom VGT über den Schlachthofskandal gesprochen.

ABMOD
sagt David Richter vom Verein gegen Tierfabriken zu den aufgedeckten katastrophalen Zuständen in österreichs Schlachfhöfen. Als nächster Schritt ist geplant auch die Supermärkte in die Verantwortung zu nehmen damit sie auf die exzessive Werbung für Billigfleisch verzichten.

Mehr Infos unter: https://www.vgt.at/presse/news/2015/news20151116y.php

Schreibe einen Kommentar