Europäische Theaternacht

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • europ._theaternacht
    04:38
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Anmoderation:
Einen attraktiven, niederschwelligen Zugang zum Theater – das bietet die Europäische Theaternacht. Neben zehn anderen Ländern findet sie demnächst  in Österreich statt, auch steirische Häuser und Ensembles beteiligen sich daran. Irene hat mit der Österreich-Koordinatorin der Europäischen Theaternacht gesprochen –  über ihre Ursprünge, die dann alle überraschten wie über die Frage, ob und wie das Theater in unserer eiligen, digitalisierten Welt bestehen kann:

Abmoderation:
Die Europäische Theaternacht am jetzt kommenden Samstag, 21. November, auch in der Steiermark. Viele der teilnehmenden Theater sind schon ab dem Vormittag geöffnet, für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei beziehungsweise sind Unkostenbeiträge erbeten, für alle, die etwas beisteuern möchten. Es wird geraten, sich zuvor ein eigenes Programm zusammenzustellen, da ja die Aufführungen meist parallel stattfinden. Näheres unter  www.europaeische-theaternacht.at

Deja un comentario