1500 demonstrierten gegen Grenzzäune – Freie Fluchtwege für alle!

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20151114keinezaeune
    03:58
audio
25:31 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 Min.
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 Min.
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)
audio
04:33 Min.
Wenig Beteiligung bei rechtsextremen Kundgebungen in Favoriten und Floridsdorf
audio
29:52 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 15.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:12 Min.
Rechtsextreme stürmen Theateraufführung „Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene“ im Audimax
audio
05:17 Min.
Ute-Bock-Preis 2016 an Vorarlberger Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy – Schienenersatzverkehr für Flüchtlinge
audio
03:11 Min.
SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsnovelle
audio
05:06 Min.
memory gaps, oder warum es im 21. Jahrhundert noch virtuelle Kunstgalerien braucht.

Rund 1500 Menschen demonstrierten am 14. November 2015 vor dem Innenministerium gegen den von der österreichischen Regierung angekündigten Bau von Grenzzäunen. Die Kundgebung stand auch unter dem Eindruck der nur wenige Stunden davor stattgefundenen faschistischen Terroranschläge in Paris.

Die meisten Teilnehmer_innen der Kundgebung gegen Grenzzäune, mehr als 1000, waren Geflüchtete aus Afghanistan. Sie hatten bereits vor der Kundgebung in einem Demozug gegen den Terror des selbsternannten Islamischen Staates in Afghanistan protestiert. Konkret thematisierten sie die Gräueltaten an der Gruppe der Hazara.

Beitrag von Gerhard Kettler

 

Schreibe einen Kommentar