Nationalparkradio – Sendung vom 2.12.2015

Podcast
Das Nationalparkradio
Audio-Player
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2015.12.02
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – der Bau des neuen Weidendoms (09.04.2025)
audio
1 Std. 01 Sek.
Das Nationalparkradio – Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen (26.03.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Die Gaben des Wassers (12.03.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – Alpines Wegenetz (26.02.2025)

Thema: Naturwald – mehr als nur Bäume

Österreich hat im Europa-Vergleich einen hohen Anteil an Wald, fast die hälfte der Staatsfläche ist mit Wald bedeckt. Der Wald ist mehr als nur die Anzahl der Bäume, die nebeneinander stehen. Das Prinzip Wald gibt es schon viele hundert Millionen Jahre. Die Bäume wurzeln im Boden, wachsen weit in die Atmosphäre hinaus, um Energei zu sammeln und es gibt einen hohen Grad an Vernetzung im Boden, die Pflanzen kommunizieren miteinander. Der Wald kann seine eigene Bodenfruchtbarkeit machen, das ist eine sehr langlebige und nachhaltige Lebensgemeinschaft.

Gast:
Reinhard Pekny

Musikredaktion:
Susanne Wölger

Moderation:
Andi Hollinger

Schreibe einen Kommentar