Flüchtlingshilfe in der Tennishalle Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • fluechtlingshilfe
    08:44
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Ehrenamtliches Engagement ist aus der Flüchtlingsbetreuung nicht mehr wegzudenken. Seit Monaten engagieren sich immer mehr Menschen in Innsbruck für die Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehend bei uns gelandet sind und aus ihrem früheren Leben oft nicht mehr als das nackte Leben retten konnten. Wie wichtig der Kontakt mit der heimischen Bevölkerung für diese Menschen ist und was man als ehrenamtlicher Helfer in der Betreuung von Flüchtlingen leisten kann, darüber hat Anna Greising ein Interview mit dem ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuer Christian gemacht.

 

Anmod: Ehrenamtliches Engagement ist aus der Flüchtlingsbetreuung nicht mehr wegzudenken. Seit Monaten engagieren sich immer mehr Menschen in Innsbruck für die Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehend bei uns gelandet sind und aus ihrem früheren Leben oft nicht mehr als das nackte Leben retten konnten. Wie wichtig der Kontakt mit der heimischen Bevölkerung für diese Menschen ist und was man als ehrenamtlicher Helfer in der Betreuung von Flüchtlingen leisten kann, darüber hört ihr nun ein Interview mit dem ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuer Christian. Er gibt seit einigen Monaten unentgeltlichen Deutschunterricht in der ehemaligen Tennishalle in Pradl, die seit Juli 2015 als Auffanglager für Flüchtlinge dient.
Abmod: Anna Greissing hat berichtet.

Schreibe einen Kommentar