KulturTon vom 08.12.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_12_08_kt_global_campus
    29:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Private Revolutions – Jung, Weiblich, Ägyptisch
Aus der Global Campus/Südwind Workshopreihe Europa und die arabische Welt

Auch wenn die Mehrheit der Protestierenden der ägyptischen Revolution 2011/2012 Männer waren, haben Frauen eine sehr wichtige Rolle daran gespielt. Österreichische Filmregisseurin Alexandra Schneider hat vier davon in ihrer Dokumentation mit dem Titel Private Revolutions jung, weiblich,ägyptisch proträtiert.

Bei einem Workshop am 3. November an der Innsbrucker SoWi, auf Einladung von Global Campus & Südwind Tirol im Rahmen der Workshopreihe Europa und die arabische Welt, stellte sie die vier Protagonistinnen ihrer Dokumentation und die Hintergründe ihrer privaten und gesellschaftspolitischen Revolutionen vor.

Musik: Mustafa Said

Schreibe einen Kommentar