VON UNTEN Gesamtsendung vom 16.12.2015

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2015-12-16-Gesamt
    29:28
audio
27:22 perc
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 perc
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 perc
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Meldungen
#Kein warmes Essen im Transitcamp Spielfeld
#Jahresbilanz zu Pressefreiheit 2015 von „Reporter ohne Grenzen

#1.Gefangenengewerkschaft Österreichs in Graz-Karlau
Seit Mai 2014 gibt es in Deutschland die Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organsisation, kurz GG/BO. Jetzt die die Gefangenengewerkschaft auch in Österreich angekommen. Konkret in der Justitzanstalt Graz-Karlau wo die Sektion GG/BO Österreich gegründet wurde. Marlies hat mit dem Bundessprecher der GG/BO in Deutschland, Oliver Rast über die Arbeitsbedingungen in Gefängnissen und die Forderungen der Gewerkschaft gesprochen.

#Tortuga-Zine Nr. 2 „Lärm”
Diese Woche erschien die zweite Ausgabe des Tortuga-Zine, ein Heft, herausgegeben von einem Verein rund um das gleichnamigen Projekt „Tortuga”. Beatrix traf bereits ein paar Tage davor zwei Vertreterinnen und sprach mit ihnen über das Projekt Tortuga allgemein sowie über das aktuelle Heft zum Thema „Lärm“. Mehr Infos zu den Veranstaltungen rund um die Heftpräsentation am 18.12. im esc medien kunstlabor findet ihr hier.

#Aktivismusnews

 

Szólj hozzá!