Sonderausgabe von AUSgestrahlt – Gedenkveranstaltung

Podcast
AUSgestrahlt
  • 2015.12.21_Ausgestrahlt_Gedenkveranstaltung_GH Franzosenhof_vom 20151121_2-00-00
    119:57
audio
1 Std. 01 Sek.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 Min.
Atomkraft: Protest gegen IAEA
audio
49:58 Min.
Lösungsvorschläge zur Klimarettung
audio
59:32 Min.
Atomkraft, der Klimawandel und ich
audio
59:48 Min.
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg

Am Samstag, den 21. November 2015 fand im Gasthaus Franzosenhof in Leopoldschlag eine Gedenkveranstaltung zu 15 Jahren Inbetriebnahme des AKW Temelin statt. Seit damals ist die österreichische Bevölkerung nun dieser Bedrohung ausgesetzt. Als Folge der europaweit einzigartigen Proteste wurde zwischen Österreich und Tschechien das Melker Abkommen beschlossen, dass bis heute aber nur sehr lückenhaft umgesetzt wurde. In dieser Sondersendung kommen Politiker_innen, Aktivist_innen und Betroffene zu Wort.
————————-
AUSgestrahlt
Das Anti Atom Komitee OÖ hat seinen Sitz in Freistadt und beschäftigt sich seit Jahren kritisch mit dem AKW Temelin, aber auch mit anderen Hochrisikoreaktoren. Das Anti Atom Komitee möchte erreichen, dass Europa begreift, die Atomenergie ist ein Weg in eine Sackgasse, ist gefährlich und hinterlässt mit dem Atommüll unseren Nachfolgegenerationen eine Erblast für Jahrtausende. In der Radiosendung erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der Initiative, außerdem wird auf Alternativen wie Solar oder Windenergie eingegangen. Denn: Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren
geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen!

Sendungsgestaltung: Manfred Doppler, Elfriede Guttenbrunner, Sandra Wagner

2. Di im Monat 17:00
Wh: Fr 11:00 und So 14:00

Schreibe einen Kommentar