„mo.ë bleibt!“ – Kunst und Kultur statt Lofts und Kapital?

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20160111moe
    05:22
audio
25:31 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 Min.
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 Min.
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)
audio
04:33 Min.
Wenig Beteiligung bei rechtsextremen Kundgebungen in Favoriten und Floridsdorf
audio
29:52 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 15.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:12 Min.
Rechtsextreme stürmen Theateraufführung „Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene“ im Audimax
audio
05:17 Min.
Ute-Bock-Preis 2016 an Vorarlberger Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy – Schienenersatzverkehr für Flüchtlinge
audio
03:11 Min.
SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsnovelle
audio
05:06 Min.
memory gaps, oder warum es im 21. Jahrhundert noch virtuelle Kunstgalerien braucht.

Bis 31. Dezember hätte der Kunst- und Kulturraum mo.ë das Haus in der Thelemanngasse 4 verlassen sollen. Dort sollten, wenn es nach der Immobilienfirma Vestwerk ginge, teure Lofts errichtet werden. Die Aktivist_innen des mo.ë entschieden sich aber anders. Sie sagten „mo.ë bleibt“. Und sie blieben.
Über die Hintergründe und darüber, wie es nun weitergehen kann, informiert Alisia Beck vom mo.e …

Mehr Informationen und Vorschläge, wie das mo.e unterstützt werden kann, gibt es auf der Website  http://www.moe-vienna.org/

Schreibe einen Kommentar