Vereine – Interview mit Siegfried Lachmair

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • Vereine_Siegfried-Lachmeir_24-38
    24:38
audio
09:06 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Schulmomente
audio
10:55 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Schulalltag
audio
04:46 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Motocross
audio
02:17 perc
Podcasting-Workshop Marianum: Euro 2024
audio
37:30 perc
Podcasting-Workshop bei den Projekttagen im Marianum Freistadt
audio
30:00 perc
Schulworkshop Marianum: Schulsysteme in anderen Teilen der Welt
audio
1 óra 04 mp
Open Space: Festival Sommer_Teil 2
audio
52:00 perc
FRF Studiosession: Woolgrass
audio
1 óra 00 mp
„Alle Sprachen sind willkommen“
audio
1 óra 00 mp
Open Space: Festival Sommer_Teil 1

>Wen rufen wir wenn`s brennt? Wer kommt bei einem Unfall? Wer setzt sich für Demokratie, Menschenrechte od. etwa unsere Umwelt ein? Die Antwort darauf scheint in Österreich so klar, dass man zunächst den Eindruck bekommen könnte, dies wäre alles mehr od. weniger selbstverständlich: die Vereine.

Ob im Bereich Sport, od. der Kultur, od. etwa die vielen Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsverbände, od. z.B. die zahlreichen Non-Profit-Organisationen, dieses Land wäre ohne die unzähligen Vereine, und die meist ehrenamtliche Arbeit ihrer Mitglieder in dieser Art wohl kaum vorstellbar.

Der FRF-Moderator Markus Rapold spricht mit einem anerkannten Spezialisten für dieses Thema, dem Linzer Dr. Siegfried Lachmair. Er ist Berater, Mediator und Coach für Team-, Personal- und Organisationsentwicklung, und Autor mehrerer Bücher, u.a. Ko-Autor des kürzlich erschienen Werkes „Führung im Verein – Leadership, Change und rechtliche Aspekte“.

Szólj hozzá!