Der Freiburger Kulturtheoretiker und Soziologe Klaus Theweleit hat unlängst sein aktuelles Buch « Das Lachen der Täter. Breivik u. a. Psychogramm der Tötungslust » im Residenz Verlag veröffentlicht. Ende November 2015 fand im Literaturhaus Niederösterreich Krems die Buchpräsentation von und Lesung aus « Das Lachen der Täter » statt, im Rahmen der Veranstaltungsreihe « Transflair« , inkl. Interview-Gespräch mit Klaus Zeyringer. Genannt hatte sich die Veranstaltung « Blut und bodenlose Gewalt. Über lachende Massenmörder und soldatische Männerphantasien, von der SS bis zum IS. »
Klaus Theweleit ist einer der bekanntesten deutschen Soziologen zu Körperlichkeit (« Männerfantasien », « Das Buch der Könige », « Das Buch der Königinnen », « Der Knall: 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell », …). In « Das Lachen der Täter » analysiert er auf gut 250 Seiten männliche Tötungslust anhand des norwegischen Massenmörders Anders Breivik, dem « Islamischen Staat » und dem Genozid in Ruanda.
Infos: « Männliche Lust am Töten: Klaus Theweleits »Das Lachen der Täter« », Fritz Ostermayer, skug #103; « Lachen als Mördergrube »: von Chris Hessle, skug online.
Musik:
Biosphere: « Space is Fizzy »
Ikue Mori: « Monkey Music Moon »
Dopplereffekt: « Gene Splicing »
Fujako: « Ahar Phantom »
Fire!: « Would I Whip (Without Noticing) »
Foetus: « Oilfields »