R/h)eingehört: Internationaler Frauentag

Podcast
R(h)eingehört
  • 2016_03_08_R(h)eingehoert_Internationaler_Frauentag
    05:04
audio
14:55 Min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

R(h)eingehört befasst sich heute, am 8. März naturgemäß mit dem Internationalen Frauentag.

Es ist immer noch so, dass Frauen um ihre Rechte kämpfen müssen und sie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Trauriges Beispiel dafür ist aktuell die Diskriminierung Carmen Willis, die Bürgermeisterin werden wollte. Sie wurde als dreifache Mutter von Egger Bürgern und Bürgerinnen so drangsaliert, dass sie ihre Kandidatur zurückzog. Eine dreifache Mutter sei für dieses Amt nicht geeignet, wurde ihr mitgeteilt.

In Vorarlberg sind 7 Bürgermeisterinnen im Amt. 95 Gemeinden haben Bürgermeister.

Die Geschehnisse in Egg zeigen, dass Solidarität zwischen und mit Frauen wichtig ist, dass Gleichberechtigung, Gleichbehandlung noch nicht selbstverständlich sind, dass der Ausbau der Kinderbetreuung, die Mitverantwortung der Männer für Haushalt und Familie eingefordert werden muss und zwar täglich. In diesem Sinne ist jeder Tag Frauentag!

Schreibe einen Kommentar