Geigenbauer Ludwig Friess informiert über den Werdegang eines Instrumentes

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20160311_Volksmusik-und Tradition_59-13
    59:54
audio
1 sati 00 s
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 sati 00 s
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 sati 00 s
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 sati 00 s
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 sati 00 s
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 sati 00 s
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 sati 00 s
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 sati 00 s
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 sati 00 s
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 sati 00 s
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Der Geigenbauer Ludwig Friess betreibt eine Werkstätte in Haslach und baut ausser Geigen auch Gitarren und Mandolinen. Welche Materialien und Werkzeuge werden verwendet – was macht die Faszination eines gut gelungenen instrumentes aus und weitere Details zum Geigenbau werden in dieser Sendung behandelt.

Komentiraj