Er war ein Katalysator und Erheller, aber auch ein Skandalmagnet. Sehr früh schon hatte Robert Mapplethorpe (1946-1989) ein Ziel, das er bedingungslos verfolgte: „to make it“ und nicht nur Künstler, sondern auch Kunststar zu sein. Der Zeitpunkt war perfekt, es war das Manhattan von Warhol, des Studio 54 und einer nach den Stonewall-Unruhen hedonistisch ausgelebten Sexualität. Er ist bis heute, auch Jahrzehnte nach seinem Aidstod einer der größten Fotografen unserer Zeit.
Medieninhaber
Station
Produziert
17. März 2016
Veröffentlicht
18. März 2016
Redakteur:innen
Sabine Schenk
Themen
Sprachen